Die Karlsruher Beach-Handballer sind unter den Top 10 Teams aus Deutschland.
Karlsruhe. Seit drei Jahren spielen die Beach-Panthers Karlsruhe in der nationalen Beach-Handball Liga der „German-Beach-Open“ kurz GBO und feiern nun den größten Erfolg der Vereinsgeschichte: Die Karlsruher qualifizieren sich für die deutsche Meisterschaft in Cuxhaven!
Im Juni startete die Beach-Handballsaison 2025 der German Beach Open, bei der man an o9iziellen Turnieren des Deutschen Handballbundes teilnimmt, um Punkte für die nationale Rangliste zu sammeln. Die besten Mannschaften qualifizieren sich für die deutsche Meisterschaft am 26. Und 27. Juli in Cuxhaven.
Das erste Turnier der Panthers fand in Altenheim (O9enburg) statt, welches man überraschend gewann und sich in der Rangliste unter die Top-Teams mischen konnte. Jetzt galt es dranzubleiben und die Leistung zu bestätigen. Bei den folgenden Turnieren in Renningen (Stuttgart), Bartenbach (Göppingen) und Geislingen an der Steige brachten die Karlsruher erneut gute Leistungen und schnitten jedes Turnier unter den besten sieben ab. Hier konnte man sich gegen die direkten Konkurrenten in der Rangliste aus München, Minden und Frankfurt durchsetzen.
„Wir haben unser Ziel, die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erreicht. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt und setzen uns das Viertelfinale als Ziel.“ – Mannschaftsbetreuer Philipp Debatin.
Samstag startet das Turnier mit der Gruppenphase. Die Karlsruher spielen gegen die Teams aus Bremen, Münster, Frankfurt und München. In der KO-Phase warten dann die Titelverteidiger aus Köln.
Erfreulicherweise konnte sich ebenfalls die Karlsruher Damen-Mannschaft im Beachhandball des „HC Gutes Pferd“ für die deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Die beiden Vereine pflegen seit zwei Jahren eine enge Partnerschaft und fördern den Beach-Handball in der Region.
Die Erfolge bestätigen die gute Arbeit in unserer Region und bringen Karlsruhe eine neue Trendsportart mit erfolgreichen Teams.
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern und Sponsoren, welche die Vereinsarbeit fördern und maßgeblich am Erfolg beteiligt sind. Danke an die BGV – Badische Versicherungen, Zenkner Sanitär, Merz-Immobilien, KASPO – Karlsruher Sportphysiotherapie, den Krokokeller, die Volksbank pur, die Metzgerei Brath, die Fleischerei Rachele, starting76 und den Aquaservice Mike Bau.
Es haben gespielt: Tim Stoll, Nicolas Freund, Dominik Merz, Michael Wiethoff, Philipp Leffer, Lukas Hofsäß, Patrick Reither, Philipp Reither, Veit Menke, Nathanael Mirbach, Tim Kiefer, Leo Paha, Henry Borsch.
Bericht: Dominik Merz












Schreibe einen Kommentar